Lackierungen
Smart Repair - Kleinschäden wie weggewischt!
Smart Repair ist ein Sammelbegriff für Reparaturmethoden, die zur Beseitigung von Kleinschäden an Kraftfahrzeugen zum Einsatz kommen. Die Kosten solcher Reparaturen sind deutlich geringer als bei herkömmlichen Verfahren.
Beispiele
- Kunststoffreparaturen mit Nachbildung der ursprünglichen Oberflächenstruktur, z.B. Brandflecken, Bohrlöcher im Armaturenbrett (Handyhalterung)
- Beulen in Blechen (Lackschadenfreie Ausbeultechnik) herausdrücken mit Spezialwerkzeugen, z.B. Hagelschäden
- Lackreparatur mittels Spot-Repair bei Kratzern
- Polsterreparatur mit möglichst guter Nachbildung der ursprünglichen Farbgebung
- Glasreparatur, z.B. bei Steinschlägen außerhalb des Hauptsichtfelds der Frontscheibe
Spot-Repair
Spot-Repair ist eine Reparaturmethode von Lackschäden an Fahrzeugen.
Es werden kleine bis mittlere Beschädigungen der Lackierung der Fahrzeugoberfläche gezielt und punktuell (Punkt = engl. Spot) instand gesetzt. Die Reparatur wird fast immer ohne Demontage der zu reparierenden Teile direkt am Fahrzeug durchgeführt. Spezielle Lack-Mischsysteme erlauben eine bestmögliche Annäherung an die Originalfarbe. Ziel des Spot-Repair ist eine möglichst perfekte Instandsetzung mit kleinst möglichen Aufwand. Lackiert wird mit speziellen Lackierpistolen mit sogenannten Spot-Repair-Düsen
Vorteile dieser Technik
- geringe Werkstattzeit
- Kostenersparnis
- geringerer Materialverbrauch, dadurch umweltfreundlicher
- eventuell mobiler Service möglich
Demnächst hier weitere Informationen mit Bilddokumentation aus unserer Werkstatt.